Sponsoringkonzept
Sponsoring-Konzept TYPO3 Camp Berlin 2025
#coopetition “Cooperation over competition” 16. – 18.10.2025 in Berlin-Kreuzberg
Stand: 12.03.2025 - www.t3cb.de
Paket (Menge) / Preis (Netto) | Leistungen |
Haupt-Sponsor (1x) 5.990€
|
|
Platinum (1x)
|
|
Gold (3x)
2.500€
|
|
Silber (unbegrenzt)
1.500€ |
|
Bronze (unbegrenzt)
750€ |
|
Mediensponsor Ab 250€ |
|
Ticket-Supporter (unbegrenzt)
Aufpreis auf Einzelticket |
|
Kinderbetreuung 1.500€ |
|
Live-Streaming 3.500€ | Auch teilbar auf 2x 1.750€ Derzeit in Klärung mit Oliver Thiele und Covalent (hausinterner IT-Dienstleister)
|
Kaffee und Kuchen-Sponsor 1.500€ | Leistungen vergleichbar mit Silber Sponsor |
Goodie-Bag 2.500€ | Noch nicht genauer festgelegt |
Nachhaltigkeit 1.500€ | Noch nicht genauer festgelegt |
T-Shirt-Sponsor 2.500€ | Noch nicht genauer festgelegt |
Einzelstand 500€ | Im T3CB Community Foyer begrenzt oder im Co-Working-Space möglich |
JobWall Eintrag 100€ |
|
Warm-Up-Party #T3CB Donnerstagabend
Sponsor 3pc | Bei 3pc in Berlin-Kreuzberg, siehe Programmhinweise auf t3cb.de/programm Weitere Beteiligung auf Anfrage. |
Social-Night Freitagabend 1.500€ | Findet am 17.10.2025 ab 18-22.00 Uhr im bUm.berlin statt. Essen und Kultur inklusive. |
Orga-Team Abschluss-Event 500€ | Finanzierung eines Abends für das Orga-Team nach dem Event als Wertschätzung für die ehrenamtliche, freiwillige Arbeit |
Preisangaben können noch durch Freitickets ergänzt werden. Bislang liegen die Angebote für Location und Catering sowie Annahmen über Ticketeinnahmen (analog anderer Camps wie Mitteldeutschland, München, Hamburg, Rhein-Ruhr) vor. Aus diesen wurden die o.a. Preise errechnet.
Für TYPO3 Solution Partner: Pro Jahr können 1.500€ für ein TYPO3 Camp eurer Wahl verwendet werden. Diese Kosten übernimmt die TYPO3 GmbH. Stellt dazu 1.500€ der TYPO3 GmbH in Rechnung. Bitte wendet euch an Luisa Faßbender.
Die Abrechnung erfolgt über die Rechnungsstelle der CPS GmbH (siehe unten).
Zum Event, Location und Zeiten
- Location bUm.berlin, Fotos siehe Website https://bum.berlin/
bUm - Raum für solidarisches Miteinander
Paul-Lincke-Ufer 21
10999 Berlin-Kreuzberg
- Angestrebte Teilnehmende vor Ort: 130-160 Personen (max. 200)
- 16.10.2025
- Aufbautag in der Location https://bum.berlin/
- Nachmittags Zertifizierung bei 3pc (andere Location, nicht im https://bum.berlin/)
- abends Warm-Up-Event #T3CB bei 3pc (andere Location, nicht im https://bum.berlin/)
- 17.10. – 18.10.2025: Haupttage mit Social Night am Freitag-Abend 17.10.2025 vor Ort in der Location https://bum.berlin/
- Sehr moderne Location, barrierefrei, urspr. konzipiert als Google-Campus
- wir haben die Location komplett gebucht, inkl. der Co-Working-Flächen mit entsprechenden neuen Konzeptmöglichkeiten
- Geschlechtsneutrale WC-Räume, Kinderbetreuungsbereich, Gebetsraum, Co-Working-Space
- Auf-/Abbauzeiten: Donnerstagnachmittag 13-18 Uhr und Sonntagnachmittag 16.30 – 19 Uhr
- Standmöglichkeiten im Eingangsbereich und an einzelnen Orten
- Social media: Twitter & Facebook, ggf. mastodon werden bespielt, zudem Darstellung auf https://www.t3cb.de/sponsoren/ und auf Poster in den Locations
Ansprechpersonen
Christoph Lauber (eCentral)
Sebastian Kreideweiß (CPS)
Gern auch telefonisch nach Vereinbarung via Slack oder E-Mail info@typo3camp-berlin.de.
Rechnungsstelle und Hauptveranstalter
coding. powerful. systems. CPS GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25 | Gebäude 13/5
13355 Berlin
Telefon: +49 30 2009549-17
Mobil: +49 159 05 23 50 65
Telefax: +49 30 2009549-29
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Handelsregister beim Amtsgericht: Charlottenburg, Berlin
Handelsregister-Nummer: HRB 81964B
Geschäftsführung: Sascha Böttcher
Prokura: Sebastian Kreideweiß, Thomas Schöne
Hinweise
Es gibt, anders als bei anderen Camps, für Berlin-Brandenburg keinen eingetragenen Verein (e.V.). Der Charakter des Camps ist dennoch nicht-gewinnorientiert (Stichwort „schwarze Null“) und wird durch Ehrenamtliche/Freiwillige organisiert.